Go to main content.

Informationen zu Cookies auf Websites von Alcon

1. Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website an Ihren Computer gesendet werden. Cookies auf Websites der Alcon erfüllen viele verschiedene Aufgaben, zum Beispiel ermöglichen sie Ihnen effizientes Navigieren von Seite zu Seite, sie speichern Ihre bevorzugten Einstellungen und verbessern ganz allgemein Ihr Besuchserlebnis auf unserer Website.

Die EU-Richtlinie 2009/136/EG schreibt vor, dass wir Cookies auf Ihrem Computer speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unerlässlich sind. Für alle weiteren Cookies, die darüber hinausgehen, müssen wir jedoch Ihre Erlaubnis einholen.

Auf einigen Websites von Alcon werden möglicherweise auch Cookies letzterer Art eingesetzt. Wir tun dies nicht, um einzelne Benutzer zu verfolgen oder zu identifizieren, sondern um nützliche Informationen darüber zu erhalten, wie die Websites verwendet werden, damit wir sie für unsere Benutzer weiter verbessern können. Ohne das Wissen, das wir von den Systemen erhalten, die diese Cookies verwenden, könnten wir den von uns angebotenen Service nicht bereitstellen.

2. Von uns verwendete Cookies

Wenn Sie sich entscheiden, die Sprache, die Schriftgröße oder eine bestimmte Darstellungsvarianten der Website festzulegen (z. B. kontrastreich), verwenden wir Cookies zur «Anpassung der Benutzeroberfläche». Einmal festgelegt, müssen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen beim nächsten Besuch der Website nicht erneut festlegen.

Wenn Sie Teile der Website verwenden, für die eine Registrierung erforderlich ist, um auf Inhalte zuzugreifen, setzen wir ein "Authentifizierungs-Cookie" auf Ihrem Computer. Auf diese Weise können Sie diese Teile der Website verlassen und wieder aufrufen, ohne sich erneut authentifizieren zu müssen.

Wenn Sie Adobe Flash auf Ihrem Computer installiert haben (auf den meisten Computern ist dies der Fall) und Sie einen Video-Player verwenden, speichern wir ein „Flash-Cookie“ auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Daten zu speichern, die für die Wiedergabe von Video- oder Audioinhalten erforderlich sind, und um die bevorzugten Benutzereinstellungen zu speichern.

Alcon möchte verstehen, wie Besucher unsere Websites nutzen. Dazu werden Webanalysedienste verwendet. Diese Dienste zählen die Anzahl der Besucher und geben Aufschluss über das Verhalten der Besucher insgesamt - beispielsweise durch welche Suchbegriffe die Benutzer auf unsere Webseite gelangen, ihre typische Verweildauer auf der Website oder die durchschnittliche Anzahl der von einem Benutzer aufgerufenen Unterseiten. Zu diesem Zweck speichern wir ein "First Party Analytics Cookie" auf Ihrem Computer.

Wir können auch Dienste wie Google Analytics verwenden, um Webstatistiken zu erfassen. In diesem Fall legt Google ein "Third-Party Cookie" auf Ihrem Computer ab. Dies ist auch der Fall, wenn wir Google Maps verwenden.

Wenn Sie weitere Informationen hierzu wünschen, wie Alcon die durch Cookies erfassten Daten verarbeitet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

3. Cookies kontrollieren

Wenn Sie überhaupt keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies vollständig abgelehnt werden. Sie können auch bereits gesetzte Cookies löschen. Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe-Funktion ihres Browsers. Alternativ bietet www.aboutcookies.org umfassende Informationen zum Ändern der Cookie-Einstellungen bei verschiedenen Internetbrowsern.